
Linda Dogan – Tamara Lüttmann – Julia Bergdolt Herzog – Sarina Janz – Anja Maulbetsch
Linda Dogan
2001 Abitur
2003-2006 Ausbildung zur Logopädin am Universitätsklinikum Heidelberg, Abschluss 2006 als staatlich anerkannte Logopädin
seitdem Tätigkeit als Logopädin in Praxen in München und Karlsruhe
Fortbildungen
2008
– Psycholinguistisch orientierte Phonologietherapie (POPT) nach Fox
– Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus nach Kruse
– Einführung in das Konzept nach Barbara Zollinger
– Stottertherapie im Kindesalter (Kids) nach Sandrieser/Schneider
– Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
2009 Diplomierte Legasthenietrainerin (EÖDL)
2013/2014 Erziehungsberaterin (ils-zertifiziert)
2020
– Verbale Entwicklungsdyspraxie – Diagnostik und Therapie
– Covid Patienten in der logopädischen Therapie (Cordula Winterholler)
– Logopädische Therapieelemente für die Arbeit mit Long Covid (Cordula Winterholler)
Tamara Lüttmann
2016 Abitur
2017-2020 Ausbildung zur Logopädin an der SRH Fachschule für Logopädie, Abschluss 2020 als staatlich anerkannte Logopädin.
2017-2021 Ausbildungsintegrierendes Studium der Logopädie an der SRH Hochschule für Gesundheit, Gera, mit Abschluss Bachelor of Science in Logopädie
seit November 2020 Mitarbeiterin in der Logopädischen Praxis Julia Bergdolt, seit August 2021 als fachliche Leitung
Fortbildungen
2021 SpAT® Sprechapraxietherapie bei schwerer Aphasie: SpAT® in Kombination mit MODAK®
Julia Bergdolt-Herzog
2005 Abitur
2005-2006 Freiwilliges Soziales Jahr bei der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten
2006-2009 Ausbildung zur Logopädin an der SRH Fachschule für Logopädie, Abschluss 2009 als staatlich anerkannte Logopädin
2010-2017 Angestellte Logopädin in einer Praxis, Behandlung aller Störungsbilder der Logopädie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
2018 Eröffnung der Logopädischen Praxis Julia Bergdolt in Grötzingen.
Fortbildungen
2013 Fortbildung im Bereich Stottern (Lidcombe-Therapieprogramm)
2018 Weiterbildung zur zertifizierten NF!T®-Therapeutin für den Bereich Mund
2019 Weiterbildung zur zertifizierten NF!T®-Therapeutin für die Bereiche Körper, Auge & Hände
Sarina Janz
2009 Abitur
2009-2012 Ausbildung zur Logopädin an der SRH Fachschule für Logopädie, Abschluss 2012 als staatlich anerkannte Logopädin
2012-2018 Angestellte Logopädin in einer Praxis, ab 2014 als fachliche Leitung
seit Januar 2019 Mitarbeiterin in der Logopädischen Praxis Julia Bergdolt
Fortbildungen
2014 „Der Wortschatzsammler“ nach Motsch
2015 Erste Hilfe am Kind; „Variables Lesen“ nach Lenz
2016 Die LAX VOX® – Methode nach Kruse & Lascheidt; Taping für Logopäde
2017 Effektives Stimmtraining nach Loschky; Neurogene Dysphagien
2018 „Satzglieder – die Grammatik des Artikels“ & „Präpositionen“ (KonLab) nach Penner
2019 Weiterbildung zur zertifizierten NF!T®-Therapeutin für den Bereich Mund
2020 SZET (Schlucken und Zungenruhelage. Effizient Therapieren) nach Steffi Kuhrt; Komm!ASS® (Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen)
seit Juli 2021 in Elternzeit
Anja Maulbetsch
2018 Abitur
2018-2021 Ausbildung zur Logopädin an der SRH Fachschule für Logopädie, Abschluss 2021 als staatlich anerkannte Logopädin.
2018-2022 Ausbildungsintegrierendes Studium der Logopädie an der SRH Hochschule für Gesundheit, Gera, mit Abschluss Bachelor of Science in Logopädie
Fortbildungen
2022 Taping für Logopäde